Warum das Eins+Alles in Welzheim mehr als ein außergewöhnliches Familienausflugsziel ist

Kommt mit auf unser kleines Abenteuer zwischen Alltag und Auszeit – im Eins+Alles Erfahrungsfeld der Sinne im Welzheimer Wald, direkt vor unserer Haustür im Schwabenländle, lassen wir uns von Natur, Kunst, Spiel, Pädagogik und Inklusion verzaubern. Hier warten ein interaktiver Waldlehrpfad, ein neuer Spielplatz, ein Indoor Spielhaus und viele besondere Events (nicht nur) auf Familien – einzigartig und außergewöhnlich – zum Riechen, Anfassen, Hören, Experimentieren und Staunen. Darum ist das Eins+Alles bei der Laufenmühle in Welzheim unbedingt einen Tagesauflug wert!

[Werbung]

Das erwartet euch: das Erfahrungsfeld der Sinne im Eins+Alles – die einzelnen Bereiche kurz und knackig im Überblick

…oder auch: die top things to do in Welzheim! Die Vielfalt der Erlebnisse und Erfahrungen für einzelne Besucher, für Familien mit kleinen und großen Kindern, aber auch für Gruppen –Schulklassen, Teamevents oder Kindergeburtstage– ist einfach einzigartig. Es gibt hier so viel zu entdecken auf dem Erfahrungsfeld der Sinne in Welzheim, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll.

  • Der Wunderweg – ein ganz besonderer, wunderschöner Waldlehrpfad mit vielen interaktiven Stationen, die alle Sinne ansprechen
  • Kletterwald und eine Grillstelle am Feuerzelt
  • Indoor-Spielhaus: das Haus der roten Achse
  • TierOase – zu Besuch bei Lama, Esel, Ziege & Co. – willkommen im mehr als Streichelzoo
  • UrSprung – der einzigartige Spielplatz aus Ronja Räubertochter
  • Hauseigene Bio-Kaffeerösterei – und dazu leckere Kuchen im Restaurant-Café molina
  • Satt essen beim Foodtruck mollibox
  • eine Gedenkstätte und ein Dunkelhaus
  • viele außergewöhnliche Gruppen-Events für Kindergeburtstage, Junggesellenabschiede, Team-Events & Co.
  • …und besondere Veranstaltungen, die ihr im Bereich „Aktuelles“ findet!
Eins+Alles in Welzheim
Eins+Alles in Welzheim – Vielfalt, die begeistert.

Was das Eins+Alles so besonders macht

„Hi, ich bin der Willy, und ich bin der Bär. Ich steh da drüben. Komm mal mit, kommt mal mit, ich zeig ihn euch!“ Äh, was? Wow, was für eine aufgeregte, euphorische Begrüßung! Und fast war David weg… mit Willy! Als wir zum ersten Mal ins Eins+Alles gekommen sind, wussten wir wenig hierüber. Unter anderem nicht, dass das ganze Erfahrungsfeld der Sinne ein inklusives Projekt der Christopherus Gemeinschaft ist – ein großes inklusives Projekt. Bei der Laufenmühle in Welzheim. Willy steht beispielhaft für dieses Gefühl, das hier vermittelt wird: diese Euphorie und Außergewöhnlichkeit, die einzigartige Vielfalt an Erlebnissen und dieses Herzblut, das in diesem ganzen Projekt steckt.

Willy, der Bär, und Teil des inklusiven Projektes in Welzheim
Willy, der Bär, und Teil des inklusiven Projektes in Welzheim

Denn: Jeder Bereich im Eins+Alles in Welzheim ist eine Werkstatt für behinderte Menschen. Inklusion wird groß geschrieben und das fühlt man – mit allen Sinnen. So viel Liebe zum Detail, soviel Menschlichkeit, soviel Herzblut, das die einzelnen Individuen hier reinstecken, ist an jeder Ecke zu spüren. Wir haben selten so etwas Großartiges gesehen und wollen das Eins+Alles auch deshalb unbedingt hier vorstellen.


Nützliche Tipps für euren Besuch im Eins+Alles – das solltet ihr wissen:

  • Aktuelle Öffnungszeiten & Eintrittspreise erfahrt ihr auf der Website von Eins+Alles unter dem Info-i.
    Achtung: Je nach Jahreszeit und besuchter Attraktion können die Öffnungszeiten abweichen. Die Eintrittspreise variieren nach Wochentag; von Montag bis Samstag ist es günstiger als sonntags oder an Feiertagen. Kinder bis 4 Jahre und Rollstuhlfahrer, sowie Begleitpersonen von Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis sind frei.
  • Das Eins+Alles ist bei jedem Wetter ein grandioses Ausflugsziel; z.B. auch bzw. gerade dann, wenn es regnet: durch die Indoor-Angebote und den dichten Wald seid ihr hier auch bei schlechtem Wetter gut aufgehoben. Wir waren im Sommer an einem Regentag da und hatten den Wald fast für uns allein. Magisch!
  • Der Waldlehrpfad, der sogenannte Wunderweg, ist nicht kinderwagentauglich. Aber man kann kostenfrei an der Kasse Kinderkraxen und Kindertragen ausleihen – so ein toller Service!
  • Hunde sind erlaubt, solange sie an der Leine bleiben.
  • Es gibt hier kaum Handyempfang! (Wir finden: das ist ein großer Vorteil, denn das Handy könnt ihr hier gerne mal in der Tasche lassen. Taucht ein in die Natur und genießt „digital detox“ und „Waldbaden“ zu 100%. Sinne erleben leicht gemacht.)
  • Parken kostet 5 € pro Tag. Denkt also an das nötige Kleingeld oder noch besser: ladet euch die kostenfreie ParksterApp runter.

Ready? Los geht’s – das sind die Highlights des Erlebnisparks Eins+Alles im Welzheimer Wald:


1. Sinneserlebnis zwischen Kunst & Natur – der Wunderweg, ein Erlebnispfad im Wald

Der etwa  4,5 km lange Wunderweg ist mehr als ein Waldlehrpfad. Der Weg unter hohen alten Bäumen inmitten des Welzheimer Waldes ist ein Erlebnis für alle Sinne und für alle Altersstufen. Neben einer großen Waldkugelbahn erwarten euch ganz unterschiedliche Klangstationen, Labyrinthe, wackelige Hängebrücken, das Waldkino, Barfußpfade, Geschicklichkeitsspiele, Weisheiten und Kunstinstallationen, die (vor allem große Besucher) zum Nachdenken anregen und sich der Vergänglichkeit der Natur entsprechend verändern oder gar verschwinden können. Hier arbeitet das Eins+Alles regelmäßig mit Land-Art-Künstlern zusammen. Überall locken interaktive Installationen zum Ausprobieren, Fühlen, Hören, Balance halten, Entdecken. Wow, wow, wow! Plant unbedingt ausreichend Zeit ein, um bei den einzelnen Stationen auch eine Weile „spielen“ und erleben zu können.

Unser persönliches Highlight: Wir waren hier an einem Regentag, an dem es zeitweise richtig geschüttet hat. Wie wundervoll, genau so die große Kraft der Natur zu spüren. Den Regen und Wind in den Bäumen zu hören, aber trotzdem trocken zu bleiben, die Naturgewalt und den Schutz der Bäume hautnah zu spüren. Das war ein richtiger Wow-Moment!

Eingang zum Wunderweg im Eins+Alles
Eingang zum Wunderweg im Eins+Alles: 4,5 km Sinne erleben
Einzigartige Stationen entdecken beim Wunderweg im Eins+Alles
Einzigartige Stationen lassen sich entdecken, Geschicklichkeit ist gefragt.
Alle Sinne erleben beim Eins+Alles in Welzheim
Alle Sinne erleben beim Eins+Alles in Welzheim
Land Art - Kunstinstallation entlang des Wunderweg im Eins+Alles
Land Art – Kunstinstallation entlang des Wunderweg im Eins+Alles mit ganz vielen Weisheiten wichtiger Menschen.
Gemeinschaftsgefühl im Eins+Alles
Gemeinsam mehr erreichen – im Eins+Alles spürt man diesen besonderen Vibe.
Sinne wahrnehmen, optische Täuschung im Eins+Alles
Sinne wahrnehmen, optische Täuschung im Eins+Alles

2. Ein Spielplatz für Große – Kletterwald für Mutige

Der Wald der Balance ist ein Niedrigseilparcours auf einer Höhe von 1,50 Meter mit verschiedenen Schwierigkeiteslevels, für den unsere Kids mit 3 und 5 noch ein bisschen zu klein waren. Außerdem hatte es in Strömen geregnet, sodass wir hier den Rückweg angetreten sind. Der Kletterwald befindet sich am hinteren Ende des Wunderwegs.


3. Feuer machen, erleben & genießen

Würstchen oder Stockbrot grillen kann man an der Grillstelle beim Feuerzelt. Hier finden regelmäßig betreute Events statt, die man auch exklusiv buchen kann. Wer also erleben möchten, wie vom ersten Funken an das Feuer entfacht, sollte sich unbedingt vorab anmelden. Als wir da waren, konnten Kinder im Rahmen eines Events kostenlos Stockbrot grillen, ein tolles Erlebnis!


4. Indoor-Erlebnisse für jedes Wetter im „Haus der roten Achse“

Und selbst wenn’s draußen mal regnet (und auch nicht nur dann), bietet das Indoor-„Haus der roten Achse“ über 30 Stationen, in denen ihr eure Sinne herausfordern könnt. Tast- und Fühlstationen, optische Täuschungen und eine Kugelbahn-Installation über mehrere Stockwerke – einzigartige Highlights für die Kids. Ein faszinierendes Sinnes-Museum – und ein echter Spielplatz für alle Sinne.

Indoor Spielhaus Haus der roten Achse
Indoor Spielhaus Haus der roten Achse

5. TierOase – Tiere zum Anfassen & Mitmachen

In der TierOase trefft ihr auf Lamas, Ziegen, Esel, Hühner, Meerschweinchen und Co., die in artgerechten Ställen wohnen und im Rahmen eines inklusiven Projektes von Menschen mit Behinderung liebevoll betreut werden, die euch -auch, wenn ihr auf eigene Faust unterwegs seid- direkt mit in die Ställe nehmen und all eure Fragen beantworten. Wir konnten „mithelfen“, einen ausgebüxten Hahn einzufangen, den wir dann sogar streicheln durften. Für besondere Anlässe gibt es zudem exklusive tierische Begegnungen, die ihr für unterschiedliche Gruppen buchen könnt. Wie wäre zum Beispiel eine individuelle Lama‑ oder Eselwanderung mit integrierter Schatzsuche für den nächsten Kindergeburtstag? Und als Geschenk gibt’s ’ne Patenschaft für eins der Tiere. Unvergesslich, nachhaltig und wertvoll!

TierOase - Streichelzoo in Welzheim
TierOase – mehr als nur Streichelzoo hier im Welzheimer Wald.

6. UrSprung – Abenteuer für echte Räuberkinder

Neu und unglaublich spannend: Der UrSprung, ein Ronja-Räubertochter-inspirierter Spielplatz aus ganz viel Holz mit Burg­türmen, Kletterpassagen, die die Koordination und Geschicklichkeit herausfordern. Steile Röhrenrutschen, die Spaß machen – da schlägt jedes Kinderherz höher! Der Spielplatz wurde erst im Sommer 2025 eröffnet und begeistert Kinder ab ca. 4-5 Jahren. Romy war mit ihren 3 Jahren tatsächlich noch ein bisschen zu klein, hat sich aber wunderbar in den unteren „Etagen“ beschäftigt.

UrSprung - der Ronja Räubertochter Spielplatz in Welzheim
UrSprung – der Ronja Räubertochter Spielplatz in Welzheim
Spielplatz im Eins+Alles
Auch kleine Kinder finden was zu entdecken auf dem Spielplatz im Eins+Alles

7. Kulinarische Köstlichkeiten aus der Rösterei & vom Foodtruck mollibox

Genießt fair gehandelten Bio-Kaffee aus der hauseigenen Kaffeerösterei, die ebenfalls als Werkstatt für behinderte Menschen betrieben wird, und leckere, saisonale Speisen im Café-Restaurant molina oder auf der Terrasse aus dem Foodtruck mollibox. Direkt am Erlebnisfeld – mit Sonnenterrasse, Kinderkarte und Pippi Langstrumpf auf dem Dach. Hä, was? Ja, echt! Wer mehr über die Rösterei erfahren will, kann beim Röstvorgang zuschauen und Fragen stellen. Unbedingt einen der leckeren hausgemachten Kuchen probieren, yummi!

Kuchen im molina
Kuchen im molina zur Stärkung: Kleine Entdecker ganz hungrig!
Pippi Langstrumpf im Eins+Alles
Ja, und das war kein Witz: Pippi Langstrumpf tänzelt im Eins+Alles übers Dach

8. Für die Großen: Weidenkathedrale und Dunkelhaus

Zwei weitere Highlights warten im Eins+Alles auf die Erwachsenen (und großen Kinder):

Die Weidenkathedrale ist eine Holzinstallation, die als stets wachsende Gedenkstätte an das Attentat von Winnenden im Jahr 2009 erinnern und den Fokus auf eine gemeinschaftliche Zukunft richten soll. Hier ist ein Ort zum Innehalten und sich auf das Wesentliche zu besinnen.

Und ganz besonders cool fanden wir das Dunkelhaus, das für Kinder unter 6 Jahren leider -aber logischerweise- nicht zugänglich ist. Hier werden die Sinne wirklich herausgefordert, denn ist wirklich komplett stockdunkel innen drin. Gebucht werden kann das Dunkelhaus für Gruppen-Events oder auch mit etwas Glück an Sonn- und Feiertagen besucht werden; allerdings nur in Begleitung eines Experten vor Ortes. Die verfügbaren Zeiten stehen immer am Aktionshaus.


Unser Tipp: Camping-Wochenende im Welzheimer Wald beim Aichstruter Stausee

Beim nächsten Mal kommen wir auf jeden Fall das ganze Wochenende. Denn unser kleiner, feiner Camping-Tipp für ein Mikroabenteuer direkt zuhause ist der wunderschöne, familienfreundliche Aichstruter Stausee. Dieser Badesee bietet alles, was das Herz begehrt: einen Kinderbereich mit Sandstrand, ein Beachvolleyball-Feld, eine gepflegte Liegewiese mit Bäumen, die Schatten spenden, einen Kiosk, saubere Toiletten und einen schönen Badesee.

Camping am Aichstruter Stausee

Camping am Aichstruter Stausee

Hier gibt es über die Stadt Welzheim 10 Wohnmobilstellplätze (Wohnwägen sind leider nicht gestattet), auf denen ihr für 10 € pro Tag übernachten könnt. Eine Stromsäule, sowie eine Ver- und Entsorgungsstation ist vorhanden. Auch Zelten ist hier möglich. Wichtig: Die Toiletten im Kiosk sind nicht immer durchgehend geöffnet, also unbedingt an euer Port-a-Potti* denken :-).

*Das ist ein Affiliate-Link. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, falls ihr darüber etwas bestellt. <3

Fazit

Das Eins+Alles ist kein klassischer Freizeitpark. Es ist ein lebendiges, achtsames Erlebnisfeld für Familien und Menschen, die echtes Entdecken, Inklusion -einfach das Besondere- suchen. Hier wird die kleine Auszeit zur großen Erinnerung. Wir kommen auf jeden Fall wieder. Mit ganz viel Herzblut und Liebe im Gepäck. Und ner Badehose für den Aichstruter Stausee im Anschluss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert